2015-12-08

Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter



Lukasevangelium 10,29-37

Und siehe, da stand ein Schriftgelehrter auf, versuchte ihn und sprach: Meister, was muss ich tun, dass ich das ewige Leben ererbe? (Frage 1)

Er aber sprach zu ihm: Was steht im Gesetz geschrieben? Was liest du? (Antwort 2)

Er antwortete und sprach: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von allen Kräften und von ganzem Gemüt, und deinen Nächsten wie dich selbst« (5.Mose 6,5; 3.Mose 19,18). (Antwort auf die 2. Frage)

Er aber sprach zu ihm: Du hast recht geantwortet; tu das, so wirst du leben. (Antwort auf die 1. Frage)

Er aber wollte sich selbst rechtfertigen und sprach zu Jesus: Wer ist denn mein Nächster? (Frage 3)

Da antwortete Jesus und sprach: (Frage 4, Gleichnis)
Es war ein Mensch, der ging von Jerusalem hinab nach Jericho und fiel unter die Räuber; die zogen ihn aus und schlugen ihn und machten sich davon und ließen ihn halb tot liegen. Es traf sich aber, dass ein Priester dieselbe Straße hinabzog; und als er ihn sah, ging er vorüber. Desgleichen auch ein Levit: Als er zu der Stelle kam und ihn sah, ging er vorüber. Ein Samariter aber, der auf der Reise war, kam dahin; und als er ihn sah, jammerte er ihn; und er ging zu ihm, goss Öl und Wein auf seine Wunden und verband sie ihm, hob ihn auf sein Tier und brachte ihn in eine Herberge und pflegte ihn. Am nächsten Tag zog er zwei Silbergroschen heraus, gab sie dem Wirt und sprach: Pflege ihn; und wenn du mehr ausgibst, will ich dir's bezahlen, wenn ich wiederkomme.

Wer von diesen dreien, meinst du, ist der Nächste gewesen dem, der unter die Räuber gefallen war?  Er sprach: Der die Barmherzigkeit an ihm tat. (Antwort auf die 4. Frage)

Da sprach Jesus zu ihm: So geh hin und tu desgleichen! (Antwort auf die 3. Frage)

Kontext

Wenn man das Gleichnis vom barmherzigen Samariter analysiert, darf man nicht seinen Platz im Kontext einer weiteren theologischen Diskussion vergessen. Weil der Dialog kurz und das Gleichnis verhältnismäßig lang ist, wird der Kontekst des Dialoges oft ignoriert. Dies bewirkt, dass das Gleichnis auf eine Ermutigung zu einer bestimmten ethnischen Tat reduziert wird. Der Dialog besteht aus zwei Teilen, die jeweils zwei Fragen und zwei Antworten enthalten. Dabei ist das Gleichnis ein Teil der Antworten.

Teil 1

  1. Der Schriftgelehrte, Frage 1
Was muss ich tun, dass ich das ewige Leben ererbe?

  1. Jesus, Frage 2
Was steht im Gesetz geschrieben? Was liest du?

  1. Der Schriftgelehrte, Antwort auf Frage 2
»Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von allen Kräften und von ganzem Gemüt, und deinen Nächsten wie dich selbst«

  1. Jesus, Antwort auf Frage 1
Tu das, so wirst du leben.

Teil 2

  1. Der Schriftgelehrte, Frage 3
Wer ist denn mein Nächster? 

  1. Jesus, Frage 4
(nach der Antwort durch das Gleichnis)
Wer in diesem Gleichnis ist der Nächste?

  1. Der Schriftgelehrte, Antwort 4
                Der die Barmherzigkeit an ihm tat.

  1. Jesus, Antwort auf Frage 3
So geh hin und tu desgleichen!


Der Schriftgelehrte stand- als üblicher sichtbarer Ausdruck der Wertschätzung gegenüber dem Lehrer. Er wandte sich an Jesus mit dem Wort Lehrer (Rabbi). Das bedeutet, dass er Jesus als einen ihm Gleichen betrachtete, als einen Gelehrten, einen Lehrer.
Der Schriftgelehrte möchte Jesus testen. Aber aus dem Text geht nicht klar hervor, auf was dieser Test berühren könnte.
Am wahrscheinlichsten ist, dass der Schriftgelehrte eine typische jüdische Erläuterung zur Erfüllung der Forderungen des Gesetzes erwartete mit dem Ziel, das ewige Leben zu erlangen.
In der jüdischen Tradition existierten zwei Möglichkeiten:

  1. Es wurde gesagt, dass die Erlangung des ewigen Lebens ein Geschenk ist, das man sich nicht verdienen kann.
  2. Es wurde in Übereinstimmung mit der rabbinischen Tradition die Erfüllung des Gesetzes betont (was auch Jesus tat).
Der Zusammenfassung des Gesetzes durch den Schriftgelehrten liegen zwei Texte aus 5. Mose 6, 5 sowie 3. Mose 19, 18 zugrunde. An anderen Stellen fast Jesus selbst das Gesetz auf diese Weise zusammen (Matthäus 19,16-22; Markus 10,17-22; Lukas 18,18-23). Die Verbindung dieser beiden Texte, als Zusammenfassung, wurde schon früher im Judaismus geschaffen. Das Gebot der Liebe und Barmherzigkeit besitzt einen zentralen Platz im Judaismus.

Der Schriftgelehrte möchte konkret wissen, wer sein Nächster ist. Jesus erzählt ihm als Antwort ein Gleichnis. Er möchte ihn zum selbstständigen Nachdenken über diese Frage bringen und dazu, sich selbst darauf die Antwort zu geben.

Historischer Kontext
Alle israelitischen Priester waren in 24 Gruppen eingeteilt. Jede von ihnen musste zwei Wochen im Jahr im Heiligtum dienen (siehe 2. Chronik 24,1-19; Lukas 1,8). Um die Hälfte der Priester lebte damals in Jericho.

Die Samariter wurden von den Juden gehasst. Nach der Vertreibung des Nordreichs Israels, siedelten die Assyrier Menschen aus anderen Regionen in Israel, mit der Anweisung, dem israelitischen Gott zu dienen. Die Samariter akzeptierten nur das Pentateuch. Ihr heiliger Ort war der Berg Gerizim. Die Samariter wurden mit den Philistern verglichen (siehe Jesus Sirach 50,25-26). Einige Rabbiner behaupteten, dass das Essen von Brot, das von Samaritern stammte, mit dem Essen von Schweinefleisch gleichzusetzen sei. Aber natürlich waren nicht alle so extrem. Es existierten Handelsbeziehungen zwischen Juden und Samaritern.

Die Bedeutung des Gleichnisses
Das Gleichnis fungierte als Erklärungmodell des biblischen Textes. Und zwar als Gebot, den Nächsten wie sich selbst zu lieben (3. Mose 19,18). Die Erklärung eines Textes aus der Thora (dem Gesetz) mithilfe eines Gleichnisses war eine normale Praxis in der rabbinischen Tradition.
Das gesamte Gleichnis hat sieben Strophen, so wie es in der Unterteilung des Textes zu Anfang des Artikels aufgezeigt wird. Die ersten drei werden durch eine Folge charakterisiert: kommen, tun, verlassen. Die Räuber kommen, rauben, schlagen und entfliehen.
Der Priester kam, sah, wich aus und ging weiter, ebenso der Levit. Durch den Samariter wird die Folge durchbrochen: er kam, sah, aber wich nicht aus, sondern begann zu handeln.

Szene 1
Der Weg von Jerusalem nach Jericho (ungefähr 30 km), ist ein steiler Weg, der durch Steinwüste führt (Jerusalem liegt auf einer Höhe von 820 m über dem Meeresspiegel, Jericho auf einer Höhe von 240 m ü.d.M.). Dieser Weg war bekannt als gefährlich, Reisende wurden dort oft überfallen.
Dort entlang ging jemand, der von Räubern überfallen wurde. Wir finden keine weiteren Informationen über den Geschädigten. Man nimmt an, dass er ein Jude ist, aber es gibt keine hundertprozentige Sicherheit.

Im Nahen Osten lebten und leben verschiedene ethnische und religiöse Gruppen. Wesentlich für sie ist die Unterschiedlichkeit, die Abgrenzung von anderen Gruppen. Die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe wird an der Sprache bzw. der Kleidung erkannt. Dem Reisenden wurde alles geraubt, sogar die Kleidung und dazu wurde er empfindlich geschlagen. Er ist bewusstlos, halbtot. In diesem Zusammenhang ist das Erkennen seiner Zugehörigkeit zu irgendeiner Gruppe faktisch unmöglich. Kleidung besitzt er nicht mehr und im Blick auf seinen kritischen Zustand ist ihm das Reden unmöglich. Dieser Mensch hat seine Identität verloren. Als später der Priester, der Levit und der Samariter vorbeikommen, sind sie nicht imstande, ihn zu identifizieren und herauszufinden, ob der Geschädigte Jude ist.

Szene 2- Der Priester
Aus dem griechischen Text geht nicht hervor, ob der Priester zu Fuß ging oder ritt, aber man kann davon ausgehen, dass er auf einem Tier ritt.
Die Priester gehörten zur höchsten Schicht der Gesellschaft, zur Elite, und kein Priester hätte diesen Weg zu Fuß zurückgelegt. Nur die Armen liefen durch die Wüste.

Der Priester half nicht, wich aus und ging weiter. Dieses Verhalten hielt möglicherweise der Großteil der Zuhörer für richtig.
Der Priester war ein Gefangener seines eigenen Rechtssystemes. Um die Art des Denkens der Priester zu verstehen, kann man das Buch der Weisheit Jesus Sirach 12,1-7 lesen, wo u.a. Geschrieben steht: Gib dem Guten, nicht aber dem Bösen, unterstütze den Demütigen, gib nicht dem Hochmütigen! (Vers 4). Dieses deuterokanonische Buch findet sich nicht in der Bibel, aber trotzdem spielte es eine wichtige Rolle für die frommen Juden des 1. Jahrhunderts n.Chr. und war wichtig für die Bildung theologischer Gedanken. Einem Sünder zu helfen wäre demnach als eine Tat gegen Gott verstanden worden und der Unterschied zwischen Sündern und Fremden war im Denken der Priester fast nicht mehr vorhanden. Dazu kam, dass Unglück, das einen Menschen traf, oft als Strafe Gottes angesehen wurde (siehe z.B. Lukas 13,1-4). Also hätte es eine Tat gegen den göttlichen Willen bedeutet, einem solchen Menschen zu helfen.

Ein anderes Problem war die rituelle Unreinigkeit. Wenn der Priester einen toten Körper berührt hätte, wäre er sieben Tage rituell unrein gewesen (4. Mose 19,11-22). Dem Priester war es sogar verboten, Kontakt mit einem toten Körper zu haben (3. Mose 21,1-4; 22,4-7). Nicht nur das Berühren des Körpers, sondern sogar das Berühren eines Gegenstandes, der mit einer Leiche in Berührung gekommen ist oder sogar der Schatten, der auf eine Leiche fällt, könnte den Priester unrein machen. Nach der rabbinischen Lehre ist die Einhaltung einer Entfernung von mindestens 4  Ellen (ca. 2,20 m) zu einer Leiche erforderlich.
Unreinigkeit bedeutete für einen Priester auch das Verbot, sich seiner Familie zu nähern und Brot im Tempel zu essen. Abgesehen davon wäre es eine Schande an seinem Wohnort, wenn er unrein vom Tempeldienst zurückkommen würde.
Der Priester, der des Weges kam und den bewusstlosen Menschen liegen sah, war nicht im Stande einzuschätzen, ob er noch lebte oder nicht. Um den Zustand des dort Liegenden zu begutachten, hätte er sich nähern müssen. Aber wenn sich gezeigt hätte, dass der Geschädigte nicht mehr lebt, wäre der Prieser unrein geworden. Deshalb meidet er den Liegenden und hält sich in sicherer Entfernung von ihm. Viele der frommen Juden, die Jesus zuhörten, hätten dieses Verhalten gelobt und als richtig eingeschätzt.

Auf der anderen Seite existierten aber auch andere Gebote, z.B. die Anordnung, die verlassene Leiche eines Menschen zu begraben. Am wichtigsten für einen frommen Juden war der Grundsatz, ein Menschenleben immer zu retten und um das zu tun, war es in der Praxis möglich, alle Gebote zu brechen.
Wir wissen nicht, ob der Priester und der Levit urteilten, dass der dort liegende Mensch tot oder schwer verwundet ist. In beiden Fälle existierte allerdings die Verpflichtung, außerhalb der Reinheitsgebote, einen Körper zu begraben bzw. ein menschliches Leben zu retten und zu helfen.
Es zeigte sich, dass sowohl für den Priester als auch den Leviten die rituelle Reinheit wichtiger war. Der Priester zeigte sich als Gefangener des beherrschenden rabbinischen Rechtssystemes (des Systemes von Geboten und Verboten).

Szene 3- der Levit
Möglicherweise sah der Levit, dass vor ihm der Priester ritt. Der Weg ging nämlich steil nach unten. Deshalb war es absolut möglich zu sehen, wer sich darauf befindet. Anders als der Priester, geht der Levit tatsächlich näher an den Verwundeten heran. Wir wissen eigentlich nicht, warum er ihm nicht half. Leviten unterlagen nicht so strengen Reinheitsgeboten wie die Priester, doch er half auch nicht.

Szene 4- der Samariter
Nach dem Priester und dem Leviten kam an dem Liegenden ein gewöhnlicher Mensch vorbei. Die jüdischen Zuhörer erwarteten selbstverständlich, dass jetzt in der Geschichte ein Jude folgt. Die Reihenfolge Priester, Levit, Jude tauchte oft in den rabbinischen Abhandlungen und Erzählungen auf. Es muss ein Schock für die Zuhörer gewesen sein, dass der, der zu dem Liegenden kommt, einer der verhassten Samariter ist. Samariter wurden als Heretiker gesehen und standen für viele Juden unter den Heiden.
Der jüdische Kommentar zur Thora (dem Gesetz) -Mischna- besagt, dass der, welcher Brot von Samaritern isst gleich dem ist, der Schweinefleisch ist-etwas besonders Verabscheuenswürdiges für fromme Juden. Samariter wurden zu dieser Zeit sogar öffentlich während des Gottesdienstes in der Synagoge verflucht.
Das Gleichnis Jesu, in welchem der verhasste Samariter sich hilfsbereit und barmherzig zeigt, war sehr mutig. Die Zuhörer könnten ihren Widerstand und ihre Unzufriedenheit sogar in aggressiver Weise zeigen.

Der Priester machte einen Bogen, der Levit näherte sich, ging dann aber weiter, aber der Samariter ging zu dem Verwundeten und half ihm wirklich. Das griechische Wort splanchnizomai, das man mit „Mitleid haben, sich erbarmen” übersetzen kann, ist im Griechischen ein sehr starker Ausdruck. Wären die Räuber noch in der Nähe gewesen, hätten sie den Samariter auch überfallen können. Doch er leistet ohne Zögern Erste Hilfe. Er verbindet ihm die Wunden und begießt sie mit Öl und Wein- die Reihenfolge ist ziemlich ungewöhnlich. Wein und Öl wurden damals zur Wunddesinfektion und -heilung benutzt.
Wir finden hier ein Echo des Alten Testamentes, wo über Gott gesagt wird, dass Er sich auf diese Weise um Sein Volk sorgt: Denn ich will dir Genesung bringen und dich von deinen Wunden heilen, spricht der HERR...(Jeremia 30, 17). Auch beim Propheten Hosea lesen wir über Gott, der unsere Wunden heilt und verbindet (Hosea 6,1-10, siehe auch Micha 6,7-8).

Danach trägt der Samariter den Verletzten zu seinem Tier. Aus dem Text geht nicht hervor, ob der Samariter zusammen mit ihm auf dem Tier saß oder nur der Verletzte, und er führte. Das wäre eine große Erniedrigung in der Kultur des Nahen Ostens.
Dass er ein Reittier besaß und Öl und Wein mit sich führte, weißt darauf hin, dass er möglicherweise ein Kaufmann war.
Danach blieb er die ganze Nacht mit dem Verwundeten im Gasthaus. Auch das bedeutet Aufopferung. Außerdem war es gefährlich. Samariter waren verhasst, Rachegelüste waren sehr aktuell.
Ein Samariter, der mit einem verwundeten Juden in eine jüdische Stadt kommt, ist in einer ähnlich gefährlichen Situation wie ein Indianer, der mit einem skalpierten Cowboy in einen Ort kommt. Trotz seiner Haltung, dem Verwundeten helfen zu wollen, wird er als Feind betrachtet.

Am darauffolgenden Tag gab der Samariter zwei Denare, ausreichend für einen zweiwöchigen Aufenthalt im Gasthaus. Der Verwundete besaß nichts mehr. Für die unbezahlte Rechnung im Gasthaus könnte er eingesperrt werden. Wenn ein Jude für ihn bezahlt hätte, hätte er damit rechnen können, irgendwann sein Geld zurückzubekommen. Aber der Samariter, der sich in einem fremden und feindlichen Land befand, konnte nicht mit der Rückzahlung der Schuld rechnen.

Der Samariter tat genau des Gegenteil der Räuber. Die Räuber bestahlen den Menschen, während der Samariter für ihn bezahlte. Die Räuber ließen ihn halbtot liegen, während sich der Samariter um ihn kümmerte. Die Räuber flohen, während der Samariter versprach, zurückzukehren.

Frage
Die abschließende Frage ist nicht, wie man sich gegen Samariter verhalten soll, sondern gegen Fremde, sogar Feinde. Die Frage ist, wer tatsächlich der Nächste des überfallenen Juden war.
Für den Priester und den Leviten war die Einhaltung der rituellen Reinheit am wichtigsten, deshalb kann man sie nicht die Nächsten des verletzten Menschen nennen. Der Nächste war der, der den bedürftigen Menschen auf seinem Weg wahrnahm und helfend reagierte.

Die ursprüngliche Frage (Vers 25) war, wer das ewige Leben erhält. Die Antwort lautet, dass die, die in Israel sind (Priester, Leviten) und urteilen, dass sie Gottes Kinder sind, eigentlich draußen sind, außerhalb; doch dass die, die draußen sind (Samariter), ewiges Leben erlangen. Gottes Volk ist viel mehr als nur Israel. Und außerdem entscheidet nicht die Geburt, sondern das Glaubensleben über den Empfang des ewigen Lebens.

Der weitere Kontext
Wie fungierte das Gleichnis im gesamten Dialog zwischen Jesus und dem Schriftgelehrten? Der Schriftgelehrte fragte: Wer ist mein Nächster? Darauf antwortet Jesus mit einem Gleichnis und fragt danach, wer der Nächste für den Verwundeten war. Der Schriftgelehrte ist jetzt genötigt, selbst auf seine Frage zu antworten.
Er erwartete von Jesus irgendeine eingrenzende Katagorie Nächster, aber er bekam eine Antwort, die alle Gedanken, in eingrenzenden Kategorien zu denken, zerstörte. Der Schriftgelehrte will seine Verantwortung in der Nächstenliebe eingrenzen. Er möchte wissen, wer zu der Kategorie Menschen gehört, die er lieben soll und wer nicht. Das ist das typische Denken der Pharisäer, die die ganze Welt und das Leben in Kategorien einteilten, was erlaubt ist und was nicht, usw.
Doch Jesus löst alle Begrenzungen auf. Die Frage „Wer ist mein Nächster?” ist eigentlich keine Frage, denn es ist unmöglich, dass jemand nicht mein Nächster sein kann. Es gibt keinen Menschen, der nicht dein Nächster sein kann. Anders gesagt: man muss alle Menschen lieben. Die Liebe definiert nicht den Nächsten, sondern entdeckt ihn in der konkreten Situation. Jesus verändert die Frage nach dem Nächsten; die Frage ist nicht, wer mein Nächster ist, sondern die konkrete Frage muss heißen: Für wen soll ich der Nächste sein? Jesus sagt: So sollst Du Dich verhalten, wobei der Ausdruck du im Griechischen stark hervorgehoben ist.

Bedeutung und Ziel
Der Schriftgelehrte muss verstehen, dass er für jeden zum Nächsten werden soll, der Hilfe benötigt. Die Erfüllung des Gesetzes Gottes bedeutet, dass ich alle Menschen lieben soll, sogar meine Feinde.
Vielleicht stellt sich die Frage, wie auf diese Weise überhaupt jemand errettet werden kann. Fakt ist, dass, selbst wenn wir unser Bestes geben, wir nicht in der Lage sind, durch unsere Werke (unsere Taten) ewiges Leben zu erhalten. Wir können uns selbst nicht rechtfertigen. Niemand kann sagen, dass er alles ausreichend getan hätte. Gottes Anspruch, der Anspruch des Gesetzes, ist zu hoch.
Wir erhalten ewiges Leben aus Gnade, durch den Glauben. Glaube ist immer aktiv und tätig. Glaube ohne Werke ist tot- ein Thema, dass im Neuen Testament immer wiederkehrt.

Gott zu lieben, ohne seinen Nächsten zu lieben, ist unmöglich. Liebe ist nicht nur ein Gefühl, sondern bedeutet auch Tun, oft unter Risiko und Gefahr. Jesus erklärt, dass es darum geht, zu lieben. Und auf diese Weise sollen wir das Gesetz wahrnehmen.
Sich an ein Gesetzesbuch zu halten mit genauen Listen, wie man sich verhalten soll, Listen, die besagen, wer der Nächste ist und wer nicht, so wie die der Rabbiner und Pharisäer, ist wirkungslos. Das ist nicht das, was Gott von uns erwartet.

Die Antwort Jesu ist beschämend. Die Priester und Leviten und alle frommen Juden rezitieren zweimal täglich das sogenannte Shema, das grundlegende Glaubensbekenntis Israels. Obwohl es von der Liebe zu Gott und dem Nächsten spricht, verstanden sie es nicht. Der Samariter, den die Juden als Heretiker ansahen, zeigt in der Praxis, was das bedeutet. Und zeigt damit, dass er das Gesetz Moses besser kennt und weiß, wie man sich um Fremde und Bedürftige kümmert (3. Mose 19,34). Das war für die Juden ungewöhnlich peinlich. Wie hatte sich der Schriftgelehrte also wagen können, nach der Definition des Nächsten zu fragen? Das Gleichnis Jesu ist bei dieser Gelegenheit auch eine scharfe Attake auf die gemeinsamen Vorurteile und den Rassismus.

Anwendung
Die Anwendung kann man einfach in einem kurzen Satz zusammenfassen: Gehe und tue also! Wir müssen ernst nehmen, was Jesus lehrte und das bedeutet praktisches Leben im Glauben.
Wir leben in einer Welt, die nicht frei ist von Problemen, Leiden, bedürftigen Menschen. Dieses Gleichnis erlaubt uns nicht, die Augen vor dem zu schließen, was in unserer Nähe passiert, und weiterzuleben. Jeder Bedürftige, den ich auf meinem Weg treffe, ist mein Nächster. Oder anders: ich bin der Nächste für jeden Bedürftigen auf meinem Weg. Das Gleichnis enthält keine genauen Hinweise darauf, auf welche Weise ich helfen soll. Das Neue Testament ist keine genaue Anleitung, die unsere Taten detalliert festlegt. Das ist das, was die Rabbiner und Pharisäer in extremer Weise mit dem Gesetz taten. Ihr System versuchte in genauer Weise das Verhalten und Fehlverhalten in jedem, sogar dem kleinsten Detail des Lebens, zu bestimmen. Das Ergebnis war ein legalistisches System von Geboten und Verboten, das aus den Menschen Gefangene machte. Viele Christen heute sind auch nicht vollkommen frei von ähnlichen Systemen in niedrigerem oder höherem Maße. Das System von Geboten und Verboten erscheint einfach, weil es das Verhalten genau beschreibt. Die Verantwortung wird damit auf das System geschoben.
Die Bibel aber ist nicht ein solches System. Die Bibel, das Evangelium, ist konfrontierend. Das Evangelium sagt mir nicht, wie ich mich verhalten soll, sondern wie ich sein soll. Ich soll gerettet sein. Das heißt ein befreiter, freier, aus dem Glauben lebender Mensch, aus welchem die guten Taten fließen.